Klettervereinigung Lokomotive 1951


Startseite
Wir über uns
Jahrespläne
Fahrtenberichte
Aktuelles

Mitteilungsbrett

Interna
Kontakt
Impressum

    

Name
Nachricht
Rechenspaß 2 * 1 + Abseilgerät=

Name UND Text sind Pflicht.
Zusätzlich bitte die kleine Rechenaufgabe lösen :)

Lokführer
2020-12-21 09:45:22 | IP:
Das eben war ich.

Videokonferenz und Datenschutz
2020-12-21 09:44:31 | IP:
Liebe Bergfreunde, mir hat ein Anwalt gerade eine Videokonferenz angeboten, und zwar mit Zoom. Ich denke, wenn ein Anwalt, der ja wirklich vertrauliche Dinge mit seinen Mandanten bespricht, eine Software einsetzt, hat er sich vorher von Fachleuten beraten lassen. Was im vertraulichen Geschäftsverkehr gut ist, kann eigentlich für KVL nicht schlecht sein. Allerdings: 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Wenn die NSA Interesse an KVL hätte, würde sie sicher einen Weg finden, um mit zu hören . Was mich betrifft, kann ich mit diesem Risiko leben.

Ebbi Kühne
2020-12-18 17:08:42 | IP:
Liebe auf 15km eingeschränkte Bergfreunde, bloß gut,dass auch ganz oben noch kein Schnee liegt - so ist es für schneekranke Leute wie mich noch nicht soo schlimm - hoffen wir auf bessere Zeiten und halten uns einstweilen im 15km-Dunstkreis mit einsamem Wandern zurück und in Übung. Bleibt gesund !

Lokführer
2020-12-01 10:02:12 | IP:
Liebe Bergfreunde, im Augenblick beschleunigt sich die Corona-Talfahrt noch. In Sachsen ist es so schlimm, dass das Bundesland Sachsen regional noch über die Coronaschutzverordnung des Bundes hinaus geht. In SOE ist z.B. seit heute das Verlassen der eigenen Wohnstätte nur noch aus wichtigen Gründen gestattet. In ganz Sachsen gilt: Treffen in der Freizeit nur mit max. 5 Personen aus max. 2 Haushalten. Freizeitaktivitäten nur im Umkreis von max. 15 km von zuhause. Also KVL-Treffen, egal wo und in welcher Form sind weiter nicht möglich. Also, haltet Euch zurück und bleibt gesund!

Lokführer
2020-11-24 11:02:52 | IP:
Liebe Bergfreunde, der Landkreis SOE ist seit heute DER Corona-Hotspot in Deutschland. Wir haben hier 364 Neuinfektionen innerhalb der letzten 7 Tage. Berlin liegt bei 198. Es ist also ernst und die Behörden werden aufmerksamer denn je sein. Wahrscheinlich werden Beschränkungen und Kontrollen noch verschärft. Es wäre sowieso schon wegen des KVL-Altersdurchschnitts vernünftig, wenn wir noch länger Abstand hielten. Ein anderer Grund könnte der Corona-Bußgeldkatalog sein:https://www.coronavirus.sachse n.de/download/2020-04-15_CoronaSchu tzverordnung_Bussgeldkatalog.pdf Ich verstehe jeden, der seine Freunde sehen will, muß aber im Augenblick davon abraten. Damit ist klar, dass eine KVL-Versammlung z.Zt. nicht möglich ist. Bleibt gesund!

Lokführer
2020-10-31 09:39:52 | IP:
Liebe Bergfreunde, Ihr wißt es sowieso schon alle: Ab 1.11. dürfen sich nur noch Angehörige von zwei Haushalten und maximal 10 Personen treffen. Damit sind sowohl unsere Novemberversammlung als auch das Abklettern geplatzt. Wer mit den engsten Freunden etwas unternehmen will, kann das unter den o.g. Bedingungen tun. Die Polizei wird zwar keine Privatwohnungen, aber verstärkt den öffentlichen Raum kontrollieren. Man kann also auch mit einer KVL-Gruppe nichts unternehmen. Außerdem muss man unseren Altersdurchschnitt bedenken; nur sehr wenige sind noch unter sechzig. Auch aus diesem Grunde sollten wir uns an die Regeln halten. Hoffen wir, dass die Maßnahmen zu verbesserungen führen, dann könnten wir uns evtl. im Dezember treffen. Bleibt gesund!

Jürgen
2020-10-10 15:28:13 | IP:
Sehr zu empfehlen: Ausstellung von Fotos von Walter Hahn im Stadtmuseum Neustadt. www.stadtmuseum-neustadt-sachsen.de

Achtung Dreckfuhler!
2020-10-05 14:55:06 | IP:
Korrektur zu meiner letzten Eintragung: Selbstverständlich findet der Oktoberklubabend nicht am 8.9, sondern am 8.10.2020 statt ! Beginn 19.30 Uhr. NH

KVL-Abend am 8.9.2020
2020-10-05 09:47:47 | IP:
Liebe Bergfreunde, ich habe eben mit Ralf Ewers gesprochen. Er hat zwei Propan-Heizgeräte besorgt und wird Decken bereit legen. Außerdem haben wir ja noch keinen Frost. Ich denke aber, dass es nicht schaden kann, wenn man selbst warme Sachen mitbringt.Bis Donnerstag! NH

MT
2020-09-03 18:27:08 | IP:
Klubtour: Der Wetterbericht bietet uns nur den Sonntag als vernünftigen Klettertag an. So soll es am Sonntag 6.9. zum Lampertshorn im Bielatal gehen. Treff: 10.00 Uhr Parkplatz (Wiesenweg)OT Reichstein unterhalb des Lampertshorns -dafür sind Fahrgemeinsschaften sinnvoll. Gruß

NH
2020-08-31 17:09:19 | IP:
Liebe Bergfreunde, ich habe eine Nachricht vom SBB und die sieht nicht gut aus. Unsere Wunschtermine sind besetzt. Es gibt aber eine andere Möglichkeit: Ralf Ewers ist bereit, uns seinen ausgebauten Stall für unsere Versammlungen zur Verfügung zu stellen. Leider ist dieser Raum nicht beheizbar. Das mag im Okober mit entsprechender Kleidung noch gehen, danach hört der Spaß auf. Und jetzt die Frage: hat jemand einen alten, transportablen Ofen? Den würde Ralf aufstellen und auch das Heizen vorher übernehmen, aber wir können nicht erwarten, dass er für uns extra einen Ofen kauft. Also, wer hat einen alten Ofen oder kann einen besorgen? Es ist egal, wie das Ding aussieht, Hauptsache es heizt! Meldungen bitte an mich, ich würde mich um die Abholung kümmern.

NH
2020-08-27 12:28:36 | IP:
Einer Idee von WG folgend habe ich mal die Versammlungsmöglichkeiten in grösseren (coronageeigneten) Räumen abgeklopft: Der SBB will für einen dreistündigen Termin im grossen Versammlungsraum 45,00€, im YoYo in Heidenau kostet die Stunde 30,00€. Ich finde, so lange Corona tobt, sollten wir uns das (aus der Vereinskasse) gönnen. Der SBB will dazu eine Bestellung per email, ich werde dort jetzt hin schreiben und versuchen, den großen Versammlungsraum ab November für unsere Vereinsabende zu buchen.

NH
2020-08-27 11:41:55 | IP:
Wo die letzten beiden Buchstaben (EE) meiner letzten Nachricht herkommen, ist mir unklar, jedenfalls haben sie nichts zu bedeuten!

NH
2020-08-27 11:40:15 | IP:
Liebe Bergfreunde, wir haben auch im September keinen Raum, in dem man die Corona-Regeln einhalten könnte. Deswegen fällt der September-Klubabend aus. Ich habe WG gebeten, die für unseren Ausflug nach Welzow relevanten Informationen auf die Homepage zu setzen. Es gibt auch eine gute Nachricht: wir können uns im Oktober bei Ralf Ewers treffen. Wie Ihr wisst, hat er eine grosse Halle. Also entweder bis zum Tagebau oder bis zum Oktober! EE

K&U
2020-08-12 10:55:01 | IP:
Gute Nachrichten: Der Platz und das Datum für unser 70. Jubiläum steht fest. Es wird vom 18. bis zum 20. Juni 2021 in der Bielatalhütte gefeiert. Wir konnten die gesamte Hütte mieten und freuen uns jetzt, wenn möglichst alle diesen Termin freihalten können!

wg
2020-08-07 09:50:53 | IP:
Nach dem Klettern sind ab 15.00 Uhr im Gasthof Maxen (von der Hummelmühle 3,9 km) 10-15 Plätze bestellt. Die Gaststätten rund um Kreischa sind ausgebucht oder geschlossen.

Kerstin
2020-08-07 06:38:34 | IP:
Klubtour am Samstag, 08.08.2020: Treff 10 Uhr am Hummelstein im Lockwitzgrund.

wg
2020-08-01 08:55:27 | IP:
Korrektur Klubabend 06.08.20 bei Micha: Busfahrer bitte Haltestelle Sonnenleite aussteigen, zu Fuß 100 m weiter, dann kommt rechts der Kiesgrubenweg. Bitte den Link auf der Startseite anklicken.

WBrü
2020-07-21 09:16:25 | IP:
Hallo Monika+Micha danke für die Einladung zum Clubabend am 6.8.20.Bin da leider unterwegs.

NH
2020-07-21 08:37:09 | IP:
Stichworte zum KVL-Abend bei Micha und Moni: 1. Augustklettern am 8.8.2020 mit Herbert 2. Bitte macht Euch Gedanken über: Ideen zum Klubjubiläum 2021 - Wo soll es stattfinden? - Was machen wir zu diesem Anlass? 3. Neue Ideen für KVL-Ausflüge

NH
2020-06-18 16:13:13 | IP:
Liebe Bergfreunde, einstweilen gilt die 1,50m - Abstandsregel. Das kriegen wir in der Tannenstrasse nicht hin. Weil außerdem viele im Urlaub sein werden, sage ich hiermit den Juli-Klubabend ab. Beim Klettern kann man diese Regel aber einhalten. Ich nehme an, dass sich Kerstin und Uli dazu noch melden werden. Bleibt gesund!

Uli
2020-06-07 08:35:46 | IP:
Diese Mitteilung in Aktuelles bezieht sich auf den Beginn unserer Sitzungen um 19.30 Uhr seit August 2019. Sobald ich Mitte Juni von unserer Paddeltour zurück bin, lösche ich das nicht mehr so aktuelle.

PW
2020-06-03 21:47:26 | IP:
> Ab August beginnen unsere Klubsitzungen wieder ... < ist bei AKTUELLES zu lesen ! Frage: stammt die Mitteilung noch von 2019 oder ist dieses Jahr gemeint ?

NH
2020-06-02 07:23:34 | IP:
Liebe Bergfreunde, Wieland hat mich soeben darauf hingewiesen, dass meine Eintragung vom 28.5.2020 so aufgefasst werden kann, dass wir alle, also KVL nicht in den Steinwald fahren können. Das möchte ich hiermit richtig stellen: mit "wir" waren in diesem Fall Ines und ich gemeint! KVL kann dort hinfahren, die Gaststätte ist geöffnet und die Wirtin freut sich auf KVL! Ines und ich wünschen allen die fahren viel Spaß!

WBrü
2020-06-01 08:52:20 | IP:
Sollten am Sam.6.oder Son.7.6. in der Sächs. Schweiz etwas unternehmen.

NH
2020-05-28 07:40:11 | IP:
Wir können wegen eines Gesundheitsproblems (nicht Corona) leider nicht in den Steinwald kommen.

StMü
2020-05-26 10:11:51 | IP:
Uli, Spitze. Bin auf deinen Vortrag gespannt, kündige das bitte rechtzeitig an!

NH
2020-05-18 11:31:49 | IP:
Liebe Bergfreunde, den Steinwald betreffend verweise ich auf meine Eintragung vom 11.11.2019. Da steht alles drin, was man zur Vorbereitung braucht.

HG
2020-05-13 18:10:00 | IP:
Lieber Uli, mit Deiner Nepalfahrt und insbesondere der ausgezeichneten Berichterstattung hast Du Dir, so meine ich jedenfalls, ein Denkmal gesetzt. Das zu nennen, scheint mir an dieser Stelle angemessen!

KVL-Sommerfest
2020-05-12 08:33:34 | IP:
Liebe Bergfreunde, mich erreichen zunehmend Anfragen zu Sommerfest und -fahrt. Aber auch ein Lokführer kann nicht in die Zukunft sehen. Ich kann nur wiedergeben, was heute für Bayern bekannt ist: Ab sofort wird wieder "kontaktfreier Individualsport mit Abstand" im Freien - beispielsweise Tennis, Leichtathletik, Golf,Segeln, Flugsport gestattet.Klettern dürfte dazu gehören. Gaststätten dürfen ihre Außenbereiche am 18. Mai wieder öffnen, die Innenbereiche eine Woche später. Hotels dürfen am 30. Mai den Betrieb wieder aufnehmen. Für alle Bereiche gelten Abstandsregeln und strikte Hygieneauflagen. Das heißt, wir können im Landgasthof Steinwald übernachten und bekommen auch Essen. Wie die Umsetzung der Abstandregeln im Restaurant in der Praxis aussieht, weiß heute noch niemand. Schlimmstenfalls sitzen immer 2 Leute an einem Tisch und die Tische stehen in zwei Metern Abstand. Das wäre dann kein KVL-Sommerfest, wie wir es kennen. Was in drei Wochen in Bayern wirklich sein wird, weiß heute nicht einmal Markus Söder, also beschränke ich mich auf das, was sicher ist: bis dahin wird es keine Schutzimpfung geben. Wer das Risiko klein halten will, sollte zuhause bleiben. Wer etwas risikofreudiger ist, kann aber Anfang Juni im Landgasthof Steinwald übernachten und in der Gegend Wandern und Klettern.Wir wollen kommen. Ansonsten gilt: die Nachrichten verfolgen! Es kann sich täglich etwas ändern.

Richard
2020-05-05 15:49:12 | IP:
Aufgrund der aktuellen Situation findet im Mai keine OFFIZIELLE KLUBTOUR statt. genauerer Infos auf Anfrage

NH
2020-05-05 15:37:35 | IP:
Liebe Bergfreunde und Mithäftlinge, es hat sich wenig geändert und es wäre auch wenig sinnvoll, wenn wir uns am Donnerstag alle mit Mundschutz in den engen Raum in der Tannenstrasse setzen würden. Daran ändern auch ein paar leichte Lockerungen nichts. Deswegen muss ich den Mai-KVL-Abend hiermit absagen.

NH
2020-05-01 15:22:04 | IP:
Auch von TT: Na und .... in der Kletterszene gibt es genug kompetente Anwälte, Beamte der Justiz, Polizisten (und mglw. Schöffen und Richter). Diese werden wohl einen qualifizierten Widerspruch gegen die Kündigung zustande bringen.

W.Brü
2020-04-30 13:29:23 | IP:
Jetzt drehen wohl alle Rund!!!!

NH
2020-04-30 10:23:58 | IP:
Ja, schade! Aber bitte im Bekanntenkreis weiter geben, damit niemand umsonst den weiten Weg macht und dann evtl. noch Ärger kriegt.

NH
2020-04-30 10:22:12 | IP:
Eben auf Teufelsturm gefunden: Liebe Kletterfreunde, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die „Kündigung aus wichtigem Grund“ unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortigerWirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. Wir bitte um schnellstmögliche Veröffentlichung, um eine weitere Eskalation am Holzberg zu verhindern. Mit freundlichen Grüßen Steffen Kempt 1. Vorsitzender" (DAV Leipzig)

PW
2020-04-15 22:21:59 | IP:
Ja, Ostern ist auch geschafft mit mehreren kleinen Radtouren und uns beide hat nun die Arbeit wieder. Ist fast stressiger als normal. Sonst ist alles i.O. Demnächst gibt es ja nun kleine " Normalisierungen " lt. Presse

EbbiK
2020-04-09 16:49:39 | IP:
Winter-Resümee(aus den heimischen Bergen) : An-Ski 6.Febr.2020! danach noch im Februar 4 Touren (einschl. KVL-Tour, danke Uli für den schönen Bericht ). Zum Glück noch eine kl. Riesengebirgstour 3Tage Anf.März. Das wars. Jetzt kann man den immer noch schönen Riesengebirgs-Schnee nur noch auf diversen Webcams (HumINET) bestaunen. Grenzen und Bauden sind dicht. Inzwischen kenne ich jeden Stein in und um Dresden-Plauen bis zum Gähnen. Es muss besser werden. Frohe Ostern

NH
2020-04-08 07:19:55 | IP:
Das oberste Sächsische Verwaltungsgericht hat festgelegt, dass Sachsen sich während der Coronakrise für Sport und Freizeit maximal 10-15 km von der Wohnadresse entfernen dürfen: https://www.freiepresse.de/nachrich ten/sachsen/sachsen-duerfen-sich-fu er-sport-und-freizeit-maximal-15-ki lometer-von-wohnadresse-entfernen-a rtikel10768038

RCZ
2020-04-06 19:24:25 | IP:
Hab ewig nicht reingeguckt und freu mich, dass es hier noch was zu lachen gibt. Kann ich gut gebrauchen. Und, das es allen gut geht. Ich bin jetzt Teilzeitlehrer und kenne Dorothees Lehrplan besser, als ich eigentlich vorhatte. Bloss gut, dass ich nur ne halbe Stelle hab! Und noch arbeiten darf. Falls mal jemand nach Halle kommt: im Stadtgebiet darf man nur auf der Wiese sitzen, wenn man ein Kind oder ne Angel dabei hat. Funktioniert natürlich nur an d Saale. Weil angeln als Sport erlaubt ist, Sonnenbaden aber nicht. Baden darf man(brrr), aber nicht an den Badestellen. Gestern auf (erlaubter) Radtour ballten sich die Leute völlig kontraproduktiv hinter der Stadtgrenze, denn da durften sie zweckfrei im Grünen rumsitzen. Und picknicken!! Unsere Klettergebiete sind natürlich auch gesperrt, eigentlich kann ich nur skaten, joggen u radfahren.Und Saale-schwimmen. Immerhin, sollte ich wohl sagen...Bis irgendwann und lassts euch gut gehen!

Uli
2020-04-06 07:46:34 | IP:
Bin seit gestern wieder in Dresden, gesund und munter. Quarantäne muss ich auch nicht, weil bisher Nepal nicht von Corona heimgesucht wurde. Das Land hat sich schon sehr zeitig von der Außenwelt abgeschottet. Details meiner bisher abenteuerlichsten Reisel lest ihr in Kürze in den Fahrtenberichten, Vortrag folgt sobald die blöde Corona verloren hat.

NH
2020-03-29 14:23:39 | IP:
Hallo Bergfreunde, das sind gute Nachrichten! Hoffen wir, dass KVL auch weiter verschont bleibt!

BCZ
2020-03-28 17:07:35 | IP:
Auch ich beobachte von meiner Wohnung den Großen Garten und alles was dort passiert oder eben nicht mehr passiert. Bin gesund und munter und halte mich an die Regeln. Eigentlich wollte ich heute aus Spanien zurückkommen vom Kletterurlaub mit Regina und den Grauen Hirschen... Werner und Ursel waren in Ägypten und sind auch heil zurückgekehrt. Also bleibt gesund!!

MT
2020-03-28 16:56:59 | IP:
Bei uns läuft der Alltag "normal". Karin und ich gehen beide arbeiten. Ich bin ja mit meiner großen Anlage eh allein + auf Abstand und Karin hat ihre Beratungen aufs Telefon verlegt. Bedauernd mussten wir auch unsere geplante Südamerikareise aufgeben, aber Hauptsache ist das gesund bleiben.

WBrü
2020-03-28 14:43:08 | IP:
Hallo Kerstin, danke für die Info. Hoffen wir wie bei allen das Beste.

U +HR
2020-03-28 14:15:31 | IP:
Als Anrainer radeln wir fast täglich durch den Großen Garten, und denken, dass der Errger auch nicht über Internet übertragen werden kann

Kerstin
2020-03-28 08:43:31 | IP:
Dankeschön für die Nachfrage.Uli schlägt sich mit seinem jungen Begleiter seit Sonntag nach Nunthala zu Tek durch. Geschäfte und Lodgen sind fast alle geschlossen,sie sind glücklicherweise immer untergekommen. Die aktuellen Informationen zur Rückholaktion stehen auf der Botschaftsseite. Die beiden sind registriert und halten dahin Kontakt. Die Straßen und Wege ins Landesinnere sind gesperrt und Kathmandu hat Audgangssperren.Alle öffentlichen Verkehrsmittel und Flüge im Inland sind stillgelegt. Heute früh erreichte mich Ulis Nachricht, dass sie gut bei Tek angekommen sind. Dort haben Sie sich auf der Polizeistation gemeldet und warten auf grünes Licht aus der Hauptstadt. Dann könnten Sie morgen mit dem Jeep starten. Es wird werden.

WBrü
2020-03-28 07:50:51 | IP:
Hallo Kerstin, wäre interessant wie es bei Ulli in Nepal weitergegen ist

NH
2020-03-27 16:44:27 | IP:
An Wolfgang G.: Was sind denn unsere Vereinsabende unter dem Strich? 95% Treffen von Freunden, max. 5% Information. Das Freundestreffen kann noch mal unterteilt werden in Unterhaltung und Unterhaltungsprogramm. Den letzten Teil kann man schlecht per Videokonferenz machen und so lange das Leben nur noch in Zeitlupe stattfindet, gibt es auch (außer Corona) kaum interessante Informationen. Ich nehme an, dass wir in ein paar Wochen eine ganz andere Situation haben, dann wird das gesellschaftliche Leben langsam wieder anlaufen müssen. Evtl. noch mit Mundschutz usw., aber warten wir es mal ab.

NH
2020-03-27 16:36:18 | IP:
An Helle-Mele: Dass Euch gut geht, freut mich. Das mit den Enkeln und dem Internet verstehe ich nicht. Kommen Eure Enkel per Internet??

wg
2020-03-27 09:47:23 | IP:
Hier ist ja was los. Ein paar Tage habe ich nicht auf das "Brett" geschaut. Plötzlich sind da so viele Meldungen. In der heutigen Situation stellt sich da die Frage, ob wir unsere zukünftigen Klubabende vorsorglich auf die elektronische Ebene verschieben sollten, ähnlich wie es höhere Instanzen vormachen? Das Mitteilungsbrett wäre nur bedingt dafür tauglich. Vielleicht gibt es andere Lösungen?

Helle-mele
2020-03-26 21:41:53 | IP:
Ich arbeite ununterbrochen am nächsten Buch.Bei hat sich ja nichts geändert.Schade ist, dass die Enkel nicht herkommen können, weil wir kein Internet haben das funktioniert.

NH
2020-03-26 11:01:15 | IP:
Gut so! Mal weiter!

Günter D
2020-03-25 13:56:39 | IP:
Noch gesund . Ich male wie immer .Günter

NH
2020-03-24 12:53:10 | IP:
Freut mich zu hören, dass es Euch gut geht! Mit ausfallendem Urlaub kann man leben. In unserer Altergruppe geht es wahrscheinlich vor allem ums Über-leben, wenn man Pech hat. Die Lage an der Dresdener Heide ist natürlich im Augenblick von Vorteil, wer da in der Innenstadt in einer kleinen Wohnung sitzt, hat mehr auszuhalten. Bin gespannt, wer hier noch nachliest, Zeit dürften die Meisten ja jetzt haben!

WBrü
2020-03-24 09:17:32 | IP:
Ich nutze meine Wohnlage direkt an der Dresdener Heide um zu Wandern und Rad zu fahren. Man trifft viel Leute. Man muss sich ja nicht großartig unterhalten. Uns hat man ja noch den Skiurlaub in de Schweiz und Jordanien verkümmelt. Schade. Es kommen hoffentlich bald wieder bessere Zeiten. Sonst ist bei uns alles im "Grünen Bereich"

NH
2020-03-23 09:52:17 | IP:
Ich mache mal den Anfang: Ich arbeite nach wie vor als Hausmeister und Mädchen für alles in Naundorf und bin gesund. Ines muss jeden Tag raus in die feindliche Umwelt und sitzt u.a. am Krisentelefon im Landratsamt. Kein leichter Job, von der völlig verzweifelten, weinenden, jungen Frau bis zum selbst ernannten Propheten und Heilsbringer rufen da alle Sorten Menschen an und müssen freundlich und verständnisvoll behandelt werden. Bis jetzt ist Ines jedenfalls auch gesund.

Seid Ihr alle da?
2020-03-23 09:45:38 | IP:
Aus den bekannten Gründen haben wir ja im Augenblick praktisch keinen Kontakt miteinander. Das ist traurig, aber bis auf Weiteres nicht zu ändern. Seid Ihr alle gesund? Gebt doch mal an dieser Stelle ein Lebenszeichen. Die Coronakrise ist nur eine Unterbrechung des Vereinslebens, aber nicht das Ende von KVL! Und ich weiß aus sicherer Quelle, dass dieser Erreger nicht über das Telefon verbreitet werden kann. Also telefoniert, schreibt Nachrichten und lasst Euch überhaupt die Stimmung nicht von diesem kleinen Mistvieh verderben! In diesem Sinne Berg Heil! Der Lokführer

NH
2020-03-19 16:37:00 | IP:
Die einzig vernünftige Entscheidung. Wir sind fast alle im Alter der Hochrisikogruppe und warum soll man es herausfordern? Bei der Gelegenheit: Treffen von Sportvereinen sind derzeit auch nicht erlaubt. Es wäre auch nicht klug, wenn wir uns auf engem Raum in der Tannenstrasse treffen würden. Also, wenn kein Wunder geschieht, fällt die April-KVL-Versammlung aus. Es kommen auch wieder bessere Zeiten!

Gudrun und Stefan
2020-03-19 09:06:37 | IP:
Wir möchten nichts riskieren, die Klubtour wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Gudrun und Stefan
2020-03-16 12:07:18 | IP:
Bitte melden, wer am Samstag mit anklettern bzw. anwandern kommt. Wir treffen uns 10 Uhr auf dem Parkplatz Leupoldishain und es geht zum Frosch, so uns nicht der Virus in die Quere kommt.

Gudrun + Stefan
2020-03-11 10:31:38 | IP:
Liebe KVLer, leider müssen wir den Termin für das Anklettern um eine Woche auf den 21. März verschieben. Treffpunkt und Zeit kommen in den nächsten Tagen auf das Brett. Wir hoffen auf schönes Wetter und rege Beteiligung!

WBrü
2020-02-19 09:15:33 | IP:
Ebbis Wanderung war ja wieder ein Höhepunkt im Jahresplan. Weiter so.

NH
2020-02-11 09:43:33 | IP:
Die freundliche Aufnahme des Films von 2005 hat mich veranlasst, in meinen Sammlungen zu suchen. Ich kann zwei Canyoning-Filme von Korsika 2005 anbieten: 1. Die Durchschreitung der Purcaraccia, einschließlich Werners Unfall und ein wenig Lagerleben. 2. Die Durchquerung der Vacca, landschaftlich schöner und ohne Unfall. Alles wie immer unpoliert und unprofessionell.

MT
2020-02-07 17:36:47 | IP:
Gruppenkarte ist gefüllt

Kerstin
2020-02-07 06:40:16 | IP:
Klubtour Samstag, 8. Februar: Ebbi hat wieder gezaubert, es liegt Schnee im Erzgebirge. Abfahrt 8:59 Uhr DD Hbf. bis Heidenau und von dort 9:18 Uhr mit dem RB nach Altenberg. Gebrettelt wird über den Kahleberg Richtung Lugstein und dann schauen wir weiter. Notverpflegung ist ratsam, da der Andrang in den Gaststätten sehr groß sein wird. Ein Platz auf einer Gruppenkarte ist noch frei. Rückfrage bitte bei Matthias.

NH
2020-01-21 12:03:19 | IP:
Als Kulturbeitrag für den Februar-Klubabend kann ich einen Film fast aus der Stummfilmzeit anbieten: die Helle-Wanderung 2005.

WBrü
2020-01-13 14:48:33 | IP:
Wanderung Mi.15.1.über Keulenberg, S2 ab Reick 9.10 Uhr an Klotzsche 9.32 Uhr, ab 9.39 Uhr SEV RB 33 nach Königsbrück

NH
2020-01-08 12:38:44 | IP:
Gegenvorschlag: "Wer lange klettert, wird alt!"

W.Brü
2019-12-22 06:42:45 | IP:
Jahresmotto 2020: Jahr mit der Null, noch nicht die Eins

NH
2019-12-10 19:05:21 | IP:
Liebe Berg- und Talfreunde, es geht um unseren Kegelabend im Januar. Die Kegelbahn im Brauhaus Pirna ist sehr gut gebucht, ich konnte nur etwas für Freitag, den 24.1.2020 um 17.00 Uhr reservieren. Der Plan sieht also so aus: 17°°-19°°Uhr Kegeln, danach Essen. Für die werktätigen Bergfreunde hätte ich lieber einen Sonnabend gehabt, aber die waren alle zu den guten Zeiten schon ausgebucht. Bis dann! Der Lokführer

Richard
2019-12-10 15:35:51 | IP:
Sonntag ist Abklettern mit Glühwein (Kocher ist vorhanden). Treffpunkt ist 10 Uhr in Hohnstein am Parkplatz. Ziel ist Nashorn und Elefant

Kerstin
2019-12-06 07:31:13 | IP:
Klubtour Samstag,7. Dezember: DD Neustadt 8:20 Uhr, Hbf. 8:29 Uhr, bis Bad Schandau, von da 9:18 Uhr mit dem RB Richtung Rumburk (Gleis 2) weiter nach Ulbersdorf. Von da geht es zu Fuß nach Rugiswalde wo der Bus uns 15:30 wieder nach Bad Schandau bringt. Am Weg ist eine Gaststätte, an welcher wir nach 13 Uhr ankommen. Wen der Hunger vorher überkommt, kann sich etwas einpacken. Glühweinkocher sind vorhanden, bitte Tassen und Füllmaterial nicht vergessen.

NH
2019-11-11 15:52:47 | IP:
Gebietsinformation Steinwald: https://www.dav-weiden.de/gebietsin formation und hier: https://www.steinwald-urlaub.de/ihr e-urlaubsregion/ Man kann dort nicht nur klettern, es ist auch eine gute Wandergegend.

NH
2019-11-11 10:27:02 | IP:
Liebe Bergfreunde, wie im Protokoll angekündigt hier Einzelheiten zum Sommerfest. Bitte meldet Euch zwischen 28.11.2019 und 31.12.2019 im Landgasthof Steinwald an. Hier ist der link mit den Kontaktdaten, Ihr findet dort auch Einzelheiten zu den Zimmern: http://www.landgasthof-steinwald.de /kontakt.htm Die emailadresse ist: landgasthof-steinwald@t-online.de Bitte zögert nicht lange, die Nachfrage ist groß, nicht nur bei uns. Bitte nennt bei Eurer Anmeldung das Stichwort: KVL 51

Kerstin
2019-11-11 09:50:04 | IP:
Danke, Wieland

WBrü
2019-11-10 06:47:05 | IP:
Die Clubtour im November 2020 würde ich übernehmen.

Kerstin
2019-11-08 07:51:43 | IP:
Wetterbedingt wird die Klubtour in die Halle verlegt. Treff am Samstag, 9. November 10 Uhr im YoYo Heideanau.

Kerstin
2019-10-11 06:50:41 | IP:
Wielands Klubtour am Samstag, 12.Oktober: Treff 10 Uhr auf dem Parkplatz in Ehrenfriedersdorf, Greifensteinstr. 42 neben dem Gasthaus. Fahrzeit ca. 1,5 Stunden. Wetter passt! Je nach Lust klettern, wandern oder Eisbecher verkosten.

Steffen B.
2019-09-30 20:43:13 | IP:
Kathrin und ich sagen allen Helfern bei meinem Transport ins Tal ganz herzlichen Dank! Es ist erst mal nichts gebrochen. Die genaue Diagnose bekomme ich erst circa am 10.10.

Wbrü
2019-09-16 09:43:42 | IP:
Vorinformation für Clubklettern am Samstag, 12.10.19. Ich schlage vor, wieder einmal die Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf zu besuchen. Kletterführer Erzgebirge GLÜCK AUF.

Manfred U.Mi.
2019-09-09 11:35:58 | IP:
Falls es irgendwelche Anmeldelisten für Jonsdorf gibt, sage ich mal vorsorglich Bescheid, dass ich nicht mit nach Jonsdorf fahre und Denise auch nicht (hat Bereitschaft). Und als Überraschungsgast werde ich ganz bestimmt nicht auftauchen. Das war das letze Mal ja so , also ich unangemeldet kam. Wirklich!

Kerstin
2019-09-06 06:41:34 | IP:
Klubtour Sonntag, 8. September Treff 10 Uhr Neumannmühle. Ziel wird vor Ort entschieden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahn Hbf. 8:29 Uhr bis Bad Schandau dort weiter 9:26 Uhr mit dem Bus 241.

NH
2019-08-07 12:05:45 | IP:
Die Karten sind weg

NH
2019-08-06 16:10:33 | IP:
Liebe Bergfreunde, uns ist ein Mistgeschick unterlaufen und wir haben zwei Karten für die Dresdener Salondamen (die Richtung Max Raabe) gekauft, sind aber nicht da. Termin: Sonnabend, 7.9.2019, 17.00 Uhr. Ort: Hotel Landhaus Nikolai in Lohmen. Preis: pro Karte 25,00€. Bei Interesse bitte melden.

Steffen R.
2019-08-02 18:07:11 | IP:
Nach Wettervorschau schlage ich vor, unser Klubklettern am Sonntag, dem 04.08.19, durchzuführen.Treffpunkt istam Parkplatz Neumannmühle 09.30 Uhr. Das Klettergebiet ist der Grosse Lorenzstein.

K&U
2019-07-04 04:50:10 | IP:
Endlich geschafft!! Ein netter und kompetenter Kollege von Matthias konnte unser Mitteilungsbrett reparieren. Die Umlaute werden noch nicht richtig dargestellt, das gibt sich aber noch.

Klubtour
2019-04-05 07:29:07 | IP: 127.0.0.1
Samstag, 6. April, Treff 10 Uhr Schrammsteinbaude. S- Bahn Hbf. 8:29 Uhr bis Bad Schandau Bhf, Umstieg in Bus 252 Abfahrt 9:26 Uhr.

PW
2019-04-02 18:16:20 | IP: 127.0.0.1
Wir fahren in die Provence über Ostern. Hat jemand Literatur (Kletter-) oder/und Karten und würde diese ausleihen ? Bin diesen Donnerstag dabei. (Ste Victoire)

Stefan + Gudrun
2019-03-15 17:46:59 | IP: 127.0.0.1
Wir vertrauen mal dem Wetterbericht und setzen das Anklettern für Sonntag an. Treff 10 Uhr Parkplatz Katzsteinbaude. Bis dahin

Steffen R.
2019-03-09 15:18:47 | IP: 127.0.0.1
Auf der Dicken Berta war das Gipfelbuch leicht zu finden, aber nicht die vielen KVLer, die kommen wollten. Auf der Maus war auch keine Jahreserste mehr zu holen. Es hat nicht geregnet, durch den Wind war der Fels relativ trocken. Hoffentlich auch nächste Woche.

Alex (der Neue)
2019-03-09 08:14:22 | IP: 127.0.0.1
Hätte jemand Lust auf SSB-Halle?

K&U
2019-03-09 07:32:19 | IP: 127.0.0.1
In Absprache mit den Verantwortlichen der heutigen Klubfahrt und mit Petrus wird das Anklettern auf nächstes Wochenende verschoben Nächste Info an dieser Stelle

Klubtour
2019-03-08 08:17:45 | IP: 127.0.0.1
Samstag, 9. März Treff 10 Uhr Parkplatz Katzsteinbaude. Ziel ist die Dicke Berta. Bei ungünstigen Wetter wandern wir und wenn gar kein Wetter ist bitte aufs Brett schauen ob eine Absage erfolgt.

Skitour
2019-02-08 08:11:10 | IP: 127.0.0.1
Samstag, 9. Februar: Abfahrt S-Bahn 6:59 Hauptbahnhof, Umstieg in Heidenau 7:18 in den Zug nach Altenberg. Ankunft 8:11 Uhr. Ziel ist das Mückentürmchen. Rückfahrt erfolgt von Geising aus.

Sommerfest
2019-01-10 10:41:27 | IP: 127.0.0.1
Anmeldung gestern planmäßig bei der Caritas abgegeben. Wer noch kommen will, muss jetzt selbst dort anrufen oder sich anderweitig kümmern. NH

Sommerfest
2018-12-13 10:52:24 | IP: 127.0.0.1
Liebe Bergbrüder und -Schwestern, ich habe für den 5.-7.7.2019 ca. 30 Betten in der Familienferienstätte St. Ursula in Naundorf blockieren lassen. Jetzt muß ich wissen, wer wirklich kommen möchte, damit daraus eine richtige Anmeldung werden kann. Die Caritas hat da Zimmer aller Arten, also bitte auf der Anmeldeliste, die Uli demnächst hier reinstellen wird, Wünsche anmelden. Nicht jeder Wunsch wird erfüllt werden können, aber "I`ll do my very best!" NH

Steffen R.
2018-12-09 14:26:28 | IP: 127.0.0.1
Hallo Bergfreunde,zum Kegelabend,ich habe die Zusage vom Cafe am Schankhübel für den 19.01.2019 erhalten.Abfahrt ab Hbh.DD 13:00.Umsteigen Bh.Heidenau 13:19, Ankunft Geising 14:04.Rückfahrt von Geising 20:25 -Heidenau 21:09- Hbh 21:28. Gruß Steffen

Kerstin
2018-12-07 21:05:50 | IP: 127.0.0.1
Beim Klettern am Pfaffenstein sind eine schwarze Leggins, eine weinrote Bommelmütze mit Schriftzug „Lama“ und ein Stoffbeutel liegengeblieben. Wer es vermisst, bitte melden.

Kerstin
2018-12-07 07:13:46 | IP: 127.0.0.1
Klubfahrt am Samstag den 8.12. Treff 10 Uhr an der Buschmühle im Kirnitzschtal. Anreise mit der S-Bahn 8:20 Uhr ab Bhf. Neustadt bzw. 8:29 ab Hbf. In Bad Schandau Umstieg in den Bus 241 am Steig 5. Abfahrt 9:26. Lüli nicht vergessen.